Unser Team
Wir verbinden alle Bereiche der Orthopädie,
Osteopathie und Unfallchirurgie
Arian Tarbiat
Kommen Ihre Rückenschmerzen tatsächlich vom Rücken? Oder liegt die Ursache vielleicht ganz woanders?
Um unseren Körper besser zu verstehen, ist es wichtig seine Signale richtig zu deuten.
Ihr Kiefergelenk kann ebenso ursächlich sein für Rückenschmerzen wie ihr Fußgelenk. Das körperliche und seelische Wohlbefinden hängt stark davon ab, wie gut der Bewegungsapparat funktioniert.
Die individuelle, ganzheitliche Betrachtung eines jeden Patienten ist daher unerlässlich, um einen speziell auf ihn abgestimmten Behandlungsplan zu entwerfen. Hierfür stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Arian Tarbiat
BERUFLICHER WERDEGANG
2020
Gründung der Gemeinschaftspraxis Orthopädie Kreuzberg
2020
Ärztlicher Leiter des Privatinstituts Orthopädie im Schloss Berlin, Ganzheitliche Orthopädie
2018–2020
Operateur, Chirurgische Privatklinik Clinica Vita, Berlin Kniechirurgie/minimalinvasive, arthroskopische Chirurgie
2015–2018
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Vivantes Auguste-Viktoria-Klinikum, Berlin, Orthopädie und Unfallchirurgie und spezielle orthopädische Chirurgie (Endoprothesenzentrum der Maximalversorgung) sowie Hand-, Plastische und Ästhetische Chirurgie
2015
Anerkennung als Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Ärztekammer Berlin
2008–2015 Facharztausbildung, Vivantes Auguste-Viktoria-Klinikum, Berlin, Vivantes Wenckebach-Klinikum, Evangelische Elisabeth Klinik, Berlin, Orthopädie und Unfallchirurgie sowie Hand-, Plastische und Ästhetische Chirurgie
ZUSATZQUALIFIKATIONEN
2016–2020
Ausbildung Daegfa, Deutsche Ärztegesellschaft für Akupunktur
2014–2020
Ausbildung Manuelle Medizin/Chirotherapie, Ärztevereinigung für Manuelle Medizin, Ärzteseminar Berlin (ÄMM) e.V.
2014–2020
Ausbildung in der psychosomatischen Grundversorgung
2007
Fachkunde im Strahlenschutz Notfalldiagnostik, für Erwachsene und Kinder
AUSBILDUNG
2015
Anerkennung zum Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie – Ärztekammer Berlin
2007 Approbation/Staatsexamen Studium der Humanmedizin, Charité Universitätsmedizin Berlin
Nicole morgenroth
In meiner Diagnostik und Behandlung orthopädischer Erkrankungen verfolge ich immer ein ganzheitliches Konzept. Hierfür mache ich mir neben der Osteopathischen und Manuellen Medizin auch die Akupunktur als Ergänzung der klassischen orthopädischen Herangehensweise zu nutze und möchte Ihnen Wege aufzeigen, mit Eigenverantwortung Ihre Gesundheit zu stärken.
Mehr zu Nicole MorgenrothNicole Morgenroth
BERUFLICHER WERDEGANG
2020
Gründung der Gemeinschaftspraxis Orthopädie Kreuzberg
2016–2020
Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie
Osteopathie und Akupunktur im Chirurgisch Orthopädischen Praxis Verbund und in der Orthopädischen Praxis am Treptower Park Berlin
2008–2016
Assistenzärztin in der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie Helios Klinikum Emil von Behring unter der Leitung von Prof. Dr. Scholz und PD Dr. Tohtz mit dem Schwerpunkt konservative und operative Wirbelsäulentherapie sowie in der Klinik für Kinderorthopädie unter der Leitung von PD Dr. Mellerowicz
AUSBILDUNG/STUDIUM
2016–2020
Akupunktur Ausbildung, Deutsche Akupunkturgesellschaft/DÄGfA
2016
Anerkennung als Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie, Ärztekammer Berlin
2010–2015
Osteopathie Ausbildung, The International Academy of Osteopathy
seit 2008
Ausbildung Manuelle Medizin/Chirotherapie, MWE
2001–2007
Studium der Humanmedizin an der Charité Universitätsmedizin Berlin, Approbation/Staatsexamen
1997–2000
Ausbildung zur staatlich anerkannten Physiotherapeutin, Wannsee-Schule Berlin e.V.
ZUSATZQUALIFIKATIONEN
Psychosomatische Grundversorgung
Sonographie des Haltung- und Bewegungungsapparates
Fachkunde Röntgendiagnostik Skelett Erwachsene und Kinder
Fachkunde Interventionsradiologie Erwachsene
Uwe cha
Auch nach zwei Jahrzehnten fundierter Berufserfahrung in allen Feldern der Orthopädie und Unfallchirurgie bleibe ich weiter neugierig und möchte Sie mit Einfühlungsvermögen bei Beantwortung Ihrer orthopädischen Fragestellungen oder Bewältigung unfallbedingter Einschränkungen beraten.
Mehr zu Uwe ChaUwe Cha
2020
Gründung der Gemeinschaftspraxis Orthopädie Kreuzberg
2010–2020
Oberarzt am Krankenhaus Bethel Berlin Orthopädie-Unfallchirurgie
2013
Zusatzbezeichnung Spezielle Unfallchirurgie, seit 2017 stv. Durchgangsarzt (D-Arzt)
2007
Anerkennung als Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Ärztekammer Berlin
2001–10
Assistenzarzt in Orthopädie, Unfallchirurgie, Kinderorthopädie, Intensivmedizin, Auguste-Viktoria Krankenhaus, DRK Kliniken Westend, Emil-von-Behring Krankenhaus, Unfallkrankenhaus Berlin
ZUSATZQUALIFIKATIONEN
2019
Zertifikat Deutsche Knie Gesellschaft (DKG)
2014
Zertifikat Technische Orthopädie Initiative ’93
2013
Initiator des Endoprothetikzentrum Bethel Berlin (EPZ-064) seither sog. Hauptoperateur mit >100 Endoprothesen/Jahr
2009
Zertifikat Fußchirurgie der Deutschen Assoziation für Fuß und Sprunggelenk (D.A.F.)
2007
Taucherarzt der Gesellschaft für Tauch- und Überdruckmedizin (GTÜM)
AUSBILDUNG
1999-2000
Masterstudiengang Humanitäre Hilfe Ruhr-Universität-Bochum
1993–1999
Medizinstudium Ruhr-Uni-Bochum mit Auslandaufenthalten in Botswana, Indien, Schweiz
Mitgliedschaften in den medizinischen Gesellschaften:
DGOU, AE, DAF, GTÜM, AGA, DKG, DÄGfA
Immer für Sie da
PD Dr. med. Holger Mellerowicz
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Zusatzbezeichnung Kinderorthopädie
Badri Braun
Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie, Zusatzbezeichnung Kinderorthopädie
Anne-Sophie Dussouy
Ärztin in Weiterbildung
Antonia Kennel
Ärztin in Weiterbildung
Julia Krauskopf
Ärztin in Weiterbildung
Mona Lohmann
Ärztin in Weiterbildung
Lena Borrmann
Osteopathin (M.sc) und Heilpraktikerin
Laura Liebe
Osteopathin (B.sc)
Flora Müller
Osteopathin (B.sc) und Heilpraktikerin
Ivo Frenz
Osteopath (B.sc), Sportwissenschafler (B.sc) und Heilpraktiker
Sophie Pritzkow
Osteopathin (B.sc) und Heilpraktikerin
Victor Mousseau
Osteopath (M.sc)
Adetina
Medizinische Fachangestellte
Cathrin
Medizinische Fachangestellte
Chrissy
Medizinische Fachangestellte
Daniel
kaufmännischer Assistent
Kamila
Medizinische Fachangestellte
Mareen
Komplementärmedizinerin (B.sc) (Schwerpunkt Akupunktur und TCM), Gesundheits- und Krankenpflegerin
Samiya
Auszubildende
Medizinische Fachangestellte
Silvija
Medizinische Fachangestellte